×

Hinweis

Fehlende Zugriffsrechte - Datei '/images/2012/aufmacherwelpenschutz.jpg'
aufmacherwelpenschutzKeine Garantie auf Welpenschutz

Natürlich müssen Welpen auch den Umgang mit Erwachsenen lernen, die sie in die Grenzen weisen. Doch der viel zitierte Welpenschutz gilt nicht für alle erwachsenen Hunde, sondern....

 

 

am ehesten für die Verwandtschaft des Welpen oder sehr gut sozialisierte Rüden und Hündinnen. Die ausgewachsene Hündin oder der erwachsene Rüde, die sich mit Knurren oder Schnappen gegen einen allzu aufdringlichen Welpen wehren, drohen ihm. Es ist dann Ihre Aufgabe, dem Junghund klarzumachen, dass jetzt Schluss ist mit Provokationen. Im Ernstfall, wenn tatsächlich ein Althund den Welpen verletzt, müssen Sie der verlässliche Beschützer und Retter sein. Sonst wird das Vertrauen des Welpen in Sie gestört. Wenn Sie und Ihr Welpe auf einen fremden Hund treffen, lassen Sie den Kleinen nicht sofort auf diesen los. Fragen Sie zuerst den Besitzer des Althundes nach dessen Temperament und ob er vertraut mit Junghunden ist. Und beobachten Sie die Begegnung der beiden ganz genau. Gut sozialisierte Hunde drehen sich weg, wenn sie genug von den Welpen-Attacken haben.

Quelle:Partner Hund