Altersumrechnungstabelle - Hundealter / Menschenalter
Früher glaubte man, durch eine Multiplikation mit 7 eine etwaige Vorstellung davon zu erhalten, wie alt ein Hund im Vergleich .zu uns Menschen war! Auch heute ist diese Umrechnung, 1 Hundejahr = 7 Menschenjahre, noch weitverbreitet. Viele namhafte Fachleute machen aber längst eine andere Rechnung auf. Nach deren Auffassung altert der Hund in seinen ersten Lebensjahren rascher als um den Faktor 7, wohingegen sich der Trend später verlangsamt. So entspricht ein Hund mit einem Alter von 12 bis 16 Monaten entwicklungsmässig bereits einem 17jährigen Teenager, kann dann aber im Alter von 12 Jahren durchaus noch auf der Höhe seiner Lebens- und Leistungskraft sein, was bei einem 84jährigen Menschen fast undenkbar ist. Tatsächlich entwickelt sich ein Hund in seiner Jugend rascher als wir Menschen, während sein mittlerer Lebensabschnitt relativ lang dauert und wirkliches Greisenstadium in der Regel nur sehr kurz ist! Hier einige Zahlen dieser neueren Umrechnung:
Umrechnungstabelle:
Kleine Rassen / Hunde bis 15 kg:
Hundealter: 0,5 = Menschenjahre 15
Hundealter: 1,0 = Menschenjahre 20
Hundealter: 1,5 = Menschenjahre 24
Hundealter: 2,0 = Menschenjahre 28
Hundealter: 3,0 = Menschenjahre 32
Hundealter: 4,0 = Menschenjahre 36
Hundealter: 5,0 = Menschenjahre 40
Hundealter: 6,0 = Menschenjahre 44
Hundealter: 7,0 = Menschenjahre 48
Hundealter: 8,0 = Menschenjahre 52
Hundealter: 9,0 = Menschenjahre 56
Hundealter: 10,0 = Menschenjahre 60
Hundealter: 11,0 = Menschenjahre 64
Hundealter: 12,0 = Menschenjahre 68
Hundealter: 13,0 = Menschenjahre 72
Hundealter: 14,0 = Menschenjahre 76
Hundealter: 15,0 = Menschenjahre 80
Hundealter: 16,0 = Menschenjahre 84
Hundealter: 17,0 = Menschenjahre 88
Hundealter: 18,0 = Menschenjahre 92
Hundealter: 19,0 = Menschenjahre 96
Hundealter: 20,0 = Menschenjahre 100
Mittlere Rassen / Hunde 15 bis 45 kg:
Hundealter: 0,5 = Menschenjahre 10
Hundealter: 1,0 = Menschenjahre 18
Hundealter: 1,5 = Menschenjahre 21
Hundealter: 2,0 = Menschenjahre 27
Hundealter: 3,0 = Menschenjahre 33
Hundealter: 4,0 = Menschenjahre 39
Hundealter: 5,0 = Menschenjahre 45
Hundealter: 6,0 = Menschenjahre 51
Hundealter: 7,0 = Menschenjahre 57
Hundealter: 8,0 = Menschenjahre 63
Hundealter: 9,0 = Menschenjahre 69
Hundealter: 10 = Menschenjahre 75
Hundealter: 11 = Menschenjahre 80
Hundealter: 12 = Menschenjahre 85
Hundealter: 13 = Menschenjahre 90
Hundealter: 14 = Menschenjahre 95
Hundealter: 15 = Menschenjahre 100
Riesenrassen / Hunde über 45 kg:
Große und schwere Rassen werden in der Regel weniger alt als mittelgroße oder kleine. So findet man kaum einen Bernhardiner oder eine Dogge, die wesentlich älter als 10 Jahre ist. Auch extrem kurze Nasen oder Fettleibigkeit wirken lebensverkürzend. So leben kleine und/oder schlanke, normalnasige Hunde am längsten!
Hundealter: 0,5 = Menschenjahre 8
Hundealter: 1,0 = Menschenjahre 14
Hundealter: 1,5 = Menschenjahre 18
Hundealter: 2,0 = Menschenjahre 22
Hundealter: 3,0 = Menschenjahre 31
Hundealter: 4,0 = Menschenjahre 40
Hundealter: 5,0 = Menschenjahre 49
Hundealter: 6,0 = Menschenjahre 58
Hundealter: 7,0 = Menschenjahre 68
Hundealter: 8,0 = Menschenjahre 76
Hundealter: 9,0 = Menschenjahre 85
Quelle: www.talkteria.de